Die Medizin forscht seit über zehn Jahren intensiv an den Effekten von Handystrahlung (radiofrequenten elektromagnetischen Feldern, kurz RFEMF) auf den menschlichen Körper und die Natur. Mit wachsenden Netzen und der Zunahme von Sendern und Empfängergeräten steigt auch die Strahlung im urbanen Bereich immer weiter. Vier Studien, die die Effekte dieses Anstiegs untersuchen, liefern einen fachwissenschaftlichen Überblick über den derzeitigen Stand der Forschung. Weiterlesen
Die Humanmedizin macht zunehmend Fortschritte. Doch auch Art und Intensität der Erkrankungen verändern sich. Das dürfte nicht zuletzt mit dem veränderten Lebensstil der Patienten zusammenhängen. Ein wesentlicher Krankheitsfaktor wird immer noch von großen Teilen der Gesellschaft unterschätzt – Handystrahlung. Die Angst vor der Erkenntnis scheint bei vielen Menschen noch zu dominieren. In Anbetracht der neuen Forschungsergebnisse, die alle in eine Richtung zeigen, dürfte es jedoch nicht mehr lange möglich sein, sich des Krankheitspotenzials der Strahlung zu verschließen. Weiterlesen
In der modernen Welt mag kaum jemand auf sein Handy als treuer Begleiter im Alltag verzichten. Schließlich ist es ungemein praktisch, jederzeit von unterwegs aus ein kurzes Telefonat zu führen oder sich per Whats app mit Freunden zu verabreden. Doch die ständige Erreichbarkeit hat ihren Preis. Der Grund: Die Strahlung, die ein Smartphone abgibt, kann massive Auswirkungen auf die Gesundheit haben – das spüren vor allem elektrosensible Menschen. Dies wird durch die Wissenschaft immer häufiger bestätigt. Und die Angst vor Weiterlesen
Nicht wenige Verbraucher klagen über gesundheitliche Folgen durch Elektrosmog.
Dazu gehören etwa Symptome wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen, aber auch ernsthaftere Erkrankungen wie im Herz- Kreislauf-System – die Strahlung steht sogar im Verdacht, Krebserkrankungen auszulösen oder zu fördern. Hier mehr über die Krankheiten. Weiterlesen
Heutzutage hat jeder ein Smartphone oder Handys. Ein Mobiltelefon ist aus dem normalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dass ein Smartphone der Ausgangspunkt gefährlicher Strahlung ist, wird von den vielen Nutzern ignoriert. Es gibt sehr viele wissenschaftliche Studien, welche die gesundheitlichen Gefahren der Handystrahlung belegen. Ist der Körper der Handystrahlung über lange Zeit ausgesetzt, kommt es zu Veränderungen der Zellen. Befindet sich der Nutzer im Wachstum, wie bei Kindern und Jugendlichen sind die Veränderungen stärker als bei Nutzern, wo die Entwicklung komplett abgeschlossen ist.
Sorgen die Strahlen des Smartphones für Schlaflosigkeit?
Ein mobiles Endgerät und eine Mikrowelle haben ähnliche Strahlen. Die Strahlen des Smartphones erwärmen das menschliche Gewebe geringfügig, was laut Studien ausreichend ist, um Organe zu schädigen. Die Strahlen lösen Stress im Körper aus und mit wachsender Dosis der Strahlen wird der negative Einfluss erhöht. Wie stark die jeweiligen Handys strahlt wird in einem Wert genannt SAR ausgedrückt und drückt die spezifische Absorptionsrate aus. Er gibt an, wie viel der Strahlung ein Mensch aufnehmen kann. Zwei Watt pro Kilogramm ist der empfohlene Höchstwert der zuständigen Sicherheitsbehörden. In Europa verkaufte Handys sollen unter dem Wert liegen. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Wissenschaftler sind bei den Auswirkungen unterschiedlicher Meinung, sich aber großteils einige, dass niedrige Strahlung eine Elektrosensibilität auslösen kann. Wer unter Elektrosensibilität leidet kann immer Müde sein, Ohrgeräusche haben, schlaflos sein, schlecht schlafen oder Kopfschmerzen haben.….hier weiterlesen..
Kann der Stress durch die Strahlen des Handys steigen?
Neuste Studien belegen, dass die Strahlen des Handys mehr als Schlaflosigkeit verursachen. Die Strahlen sind hochfrequent und verursachen in den menschlichen Zellen oxidativen Stress. Es kommt zu einen Ausnahme- und Erregungsstand, der im Körper dauerhaft anhält. Hier können viele physische und psychische Erkrankungen ihre Ursache haben, welche überwiegend im Westen auftreten. Es kann zu Herz-Kreislauf-Schwächen, Immunschwächen oder hoher Tumoranfälligkeit kommen. Genauso treten Konzentrationsstörungen, Schwächegefühle, Depressionen oder im ungünstigsten Fall ein Burn-out-Syndrom auf. Gute Gründe, um darauf zu achten, dass die Belastung durch die Strahlen des Smartphones möglichst gering ausfällt, indem das Handy möglichst Strahlungsarm ist.
Besteht die Gefahr der Impotenz durch Handys?
Eine hohe Strahlenbelastung kann Männer und Frauen negativ in der Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Zwischen Impotenz und Handys kann ein Zusammenhang hergestellt werden, nach einer Veröffentlichung von „Diagnose Funk“. In dem Beitrag wurde 130 Studien und deren Ergebnisse zusammengefasst. Mobile Endgeräteschädigen den Hoden und die Spermien der Männer. Bei den Frauen kommt es zu Fehlbildungen des Ungeborenen. Umwelt- und Reproduktionsmediziner appellieren daher an die Politik,h Entscheidungen zu treffen.….hier weiterlesen…
Schützen Sie sich gegen die Strahlen des Handys
Mit den folgenden Ratschlägen verringern Sie Ihre Risiken im Zusammenhang mit den Strahlen des Handys.
Bevorzugen Sie WhatsApp oder das Schreiben von SMS.
Halten Sie die Gespräche mit Ihrem Smartphone kurz.
Halten Sie beim Telefonieren nicht das mobile Endgerät ans Ohr, sondern nutzen Sie die Freisprecheinrichtung, ein Headset oder Ähnliches.
Ändern Sie den Hintergrunddatenverkehr von automatisch auf manuell.
Während das Handy den Alltag dominiert, wird die Strahlung der Geräte vernachlässigt. Dies erweist sich jedoch als Fehler. Die Ergebnisse vieler wissenschaftlichen Studien zeigen die Gefahr der hochfrequenten, nichtionisierenden Strahlen auf, die von Smartphones ausgehen. Sind Sie den Strahlen über einen langen Zeitraum hinweg ständig ausgesetzt, können diese zu geringen Veränderungen der Zellen führen.
Kann Handystrahlung Krebs verursachen?
Es wird vermutet, dass die vom Handy ausgehenden elektromagnetischen Felder Krebs auslösen. Dementsprechend hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Handystrahlung als potentiell krebserregend klassifiziert. Demnach sollten Sie beim Kauf eines Smartphones darauf achten, dass es strahlungsarm ist. Dabei ist der SAR Wert ein kennzeichnender Indikator.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende WirkungZum Artikel…
Kann Schlaflosigkeit Folge von Smartphone-Strahlung sein?
Obwohl Handys das menschliche Gewebe nur geringfügig erwärmen, reicht dies aus, um den Organen Schaden zuzufügen. Die Intensität der Smartphone-Strahlung wird mithilfe des Werts der spezifischen Absorptionsrate (SAR) eines Handys gemessen. Der Wert legt dar, wie viel Smartphone-Strahlung der Körper bei der Nutzung eines mobilen Geräts aufnehmen kann. Dabei wird ein Höchstwert von zwei Watt pro Kilogramm (W/kg) empfohlen, der bei allen innerhalb der EU verkauften Mobiltelefonen nicht überschritten werden sollte. Dauerhaft niedrige Smartphone-Strahlung kann eine Elektrosensibilität zur Folge haben. Dieses Krankheitsbild äußert sich unter anderem durch Kopfschmerzen, Ohrgeräusche, Schlaflosigkeit und chronische Erschöpfung.….hier weiterlesen..
Erhöhter Stress durch Smartphone-Strahlung?
Schon ein niedriger SAR-Wert birgt Risiken für die Gesundheit. Diese können laut jüngeren Erkenntnissen darauf zurückgeführt werden, dass hochfrequente Smartphone-Strahlung Oxidationsstress in menschlichen Zellen zur Folge hat. Die Strahlung kann sowohl zu körperlichen als auch zu psychischen Beeinträchtigungen führen. Während zu den physischen Leiden Tumoranfälligkeit, Immun- und Herz-Kreislauf-Schwächen gehören, äussern sich die psychischen Beschwerden in Konzentrationsstörungen, Schwächegefühlen, Depressionen oder gar im Burn-out-Syndrom.
Macht Smartphone-Strahlung impotent?
Es können direkte Zusammenhänge zwischen Handys und verminderter Potenz festgestellt werden. Eine Publikation des Magazins „Diagnose Funk“ hat die Ergebnisse von 130 anerkannten Studien vereint. Dabei hat sich gezeigt, dass mobile Geräte bei Männern Schädigungen der Spermien und Hoden zur Folge haben, was zu Hormon- und Fortpflanzungsstörungen führt. Bei Frauen sind bei hoher Strahlenbelastung während der Schwangerschaft embryonale und fetale Fehlentwicklungen zu befürchten.….hier weiterlesen…
Wie Sie sich gegen Handystrahlung schützen können:
Mit diesen Tipps können Sie im Alltag die gesundheitlichen Risiken minimieren.
Führen Sie nur kurze Handygespräche. Kommunizieren Sie je nach Möglichkeit bevorzugt per SMS oder WhatsApp.
Telefonieren Sie mit Freisprecheinrichtung, Headset oder im Festnetz.
Schalten Sie den Datenverkehr im Hintergrund ab und rufen Sie diesen bei Bedarf manuell ab.
Die 10 Handys mit der geringsten Strahlungsbelastung:
Klicken Sie hier, um die Top 10 Handys mit der geringsten Strahlungsbelastung zu entdecken.
Elektrosmog ist sichtlich schädlicher als Smartphone-Strahlung
Nebst erwiesenen negativen Folgen der Smartphone-Strahlung gibt es Faktoren, die wesentlich schädlicher sind. So weisen unter anderem Heizdecken, Computer und Küchenelektrogeräte zum Teil gefährlich hohe Strahlungsfaktoren auf. Dadurch herrscht in der überwiegenden Mehrheit der Haushalten in der westlichen Welt Elektrosmog. Die tägliche Belastung durch Elektrosmog hat drastische Auswirkungen auf Menschen, Haustiere und Pflanzen, wobei es zu Störungen des vegetativen und zentralen Nervensystems kommen kann.
Das Samsung Galaxy s5 mini weist einen SAR-Wert von 0.968 W/Kg auf und liegt weit unter dem festgelegten Höchstwert von 2 W/Kg. Dennoch kann das Samsung Galaxy s5 mini nicht mit seinem Nachfolger, dem Samsung Galaxy s6 mithalten. Das Samsung Galaxy s6 mit einem SAR Wert von 0,23 W/Kg besonders strahlungsarm.
Bietet der SAR-Wert einen Schutz? Ob Handys oder Smartphone, sie begleiten den Alltag von groß und klein. Doch der Komfort hat einen hohen gesundheitlichen Preis. Von ihnen geht eine gefährliche Strahlung aus – hochfrequente und nicht-ionisierende. Diese Strahlen sind zwar bekannt, doch werden sie selten mit Handys in Verbindung gebracht. Kommt der Körper über eine längeren Zeitraum mit den Wellen in Berührung, kommt es zu marginalen Veränderungen. Natürlich ist die Schädigung bei Kindern, die in der Entwicklung stecken, um ein Vielfaches schlimmer.
Kann durch Handystrahlen Krebs entstehen?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die Handystrahlung als stark krebserregend ein (Klasse 2 B). Die Strahlen machen krank, in dem sie das Immunsystem schädigen. Das bietet einen günstigen Ansatzpunkt für krebsauslösende Faktoren. Ein Richter in Italien bezifferte eine Tumorerkrankung als Berufskrankheit, wenn der Arbeitnehmer viel mit dem Handy telefonieren muss. Beim Telefonieren ist vor allem das Gehirn betroffen. Der Arbeitgeber hätte auf den SAR-Wert achten müssen, der als wesentlicher Indikator für die Strahlungswerte gilt.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende WirkungZum Artikel…
Verursachen Handystrahlen einen gestörten Schlaf?
Entscheidend für die Schädigung durch Strahlen, ist die Erwärmung des Körpers. Das kennt man bereits von der Microwelle, auch wenn das Handy den Körper nur minimal erwärmt. Doch wissenschaftlich ist erwiesen, dass dies ausreicht , um Organe und Zellen zu schädigen. Wie intensiv die Strahlen sind, kann gemessen werden. Die zuständigen Behörden legten einen SAR Höchstwert von 2 W/kg fest. Eine Empfehlung, die bei allen Handys, die in der Europäischen Union vertrieben werden, eingehalten werden sollte. Doch ob es ausreichend ist, ist ungewiss. Mit Sicherheit entsteht eine Elektrosensibilität, die sich in Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder Tinnitus zeigt.….hier weiterlesen..
Erhöhen Handystrahlen den Stressfaktor?
Aktuelle Forschungen ergeben, dass die Krankheitsbilder durch Handystrahlen sehr vielfältig sind. Schlaflosigkeit gehört dabei zu den harmlosesten Auswirkungen. Selbst bei einem niedrigen Wert, also strahlungsarm – ist das Risiko krank zu werden extrem hoch. Durch die gepulste hochfrequente Handystrahlungen wird der Körper in einen Dauerstress versetzt – ein Erregungszustand der zu Immunschwäche und erhöhter Anfälligkeit für Tumorerkankungen führt. Durch die Beeinträchtigungen wird der Körper so geschwächt, dass sich Depression oder oft auch Burnout zeigen. Um diese krankmachenden Einflüsse zu verringern, müssen elektromagnetische Felder gemieden und beim Smartphone ein geringerer SAR-Wert ausgewiesen werden.
Kann ich durch das Smartphone impotent werden?
Die Strahlen eines Smartphones stehen im engen Zusammenhang mit schweren Erkankungen. Betroffen sind auch die Fortpflanzungsorgane bei Mann und Frau. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass durch Mobilgeräte Spermien und Hoden beeinträchtigt werden. Bei Frauen sind die Strahlen vor allem in der Schwangerschaft sehr gefährlich. Politiker für Umwelt und Gesundheit müssen Gesetze verabschieden, in denen eine strahlungsarme Belastung – durch Handys – gewährleistet wird.….hier weiterlesen…
3 Tipps für einen optimalen Schutz bei der Handynutzung
Die wichtigsten Empfehlungen, wie Sie sich gegen Strahlungen beim mobilen Telefonieren schützen können:
1. Nur kurze Gespräche an Smartphones führen. Weitere Details durch SMS oder WhatsApp ergänzen. 2. Wenn kein Festnetz zur Verfügung steht, Headset oder Freisprechanlage benutzen. 3. Kein Hintergrunddatenverkehr. Es genügt der manuelle Abruf – bei Bedarf. 4. …. Klicke hier zu den restlichen 7 Schutzmöglichkeiten ….
Top 10 der empfohlenen Handys mit reduzierter Strahlung
Wie hoch sind die Werte vom OnePlus 3 und anderen bekannten Marken? Welche Modelle sind besonders strahlungsarm? Um zu den Top 10 der Handys mit geringster Strahlung zu gelangen, bitte Hier klicken.
Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie sich gegen Elektrosmog & Handystrahlung schützen können.Zum Download
Wir haben das Smartphone oder Handy griffbereit. Tag und Nacht von ihm begleitet, vergessen wir, dass dieses praktische Gerät Gefahren birgt. Das elektromagnetische Feld des Handys zu unterschätzen ist ein Fehler! Denn es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die hochfrequenten, nicht ionisierenden Strahlen, die vom Handy ausgehen die menschlichen Zellen verändern. Diese Strahlen oder Mikrowellen sind für Kinder besonders gefährlich. Die heranwachsenden Körper reagieren unverzüglich und stärker auf die Mikrowellen. Das ist nur ein Grund von vielen, beim Kauf darauf zu achten wie strahlungsarm ein Modell ist.
Strahlen als Krebsauslöser
Die Mikrowellen, die von den Smartphones ausgehen, sind potenzielle Karzinogene. Das heißt, sie sind nach den Kategorien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), möglicherweise krebserregend. In Italien sorgte ein Gerichtsurteil für Aufsehen. Der Kläger machte die Strahlen seines Handys, das er beruflich häufig benutzen musste, für seinen Gehirntumor verantwortlich. Das Gericht sprach ihm Schadensersatz und eine Invalidenrente zu.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende WirkungZum Artikel…
Handystrahlen bereiten schlaflose Nächte
Ähnlich wie die Strahlen der Mikrowelle wirkt auch die Handystrahlung erwärmend, wenn auch in geringerem Ausmaß. Dieses Erwärmen kann die Organe schädigen. Den in der Europäischen Union vertriebenen Smartphones ist es nicht erlaubt den Wert von zwei Watt pro Kilogramm (W/kg) zu überschreiten. Je höher dieser sogenannte SAR-Wert (spezifische Absorptionsrate) ist, desto stärker erwärmt sich das Gewebe durch die Strahlen. Jedoch führt selbst geringe Handystrahlung auf Dauer zu Elektrosensibilität – so die Meinung der Forscher. Elektrosensibilität verursacht Symptome wie, chronische Erschöpfung, Kopfschmerzen, Ohrengeräusche und Schlaflosigkeit. ….hier weiterlesen..
Handys verursachen nicht nur durchs Klingeln Stress
Ist der Körper dauerhaft einer geringen Strahlung ausgesetzt, lösen diese nach jüngeren Studien auch oxidativen Stress aus. Der Organismus befindet sich ständig in Alarmbereitschaft durch den Stress in den Zellen und das führt das Risiko von Folgeerkrankungen mit sich. Dabei sind sowohl psychische als auch physische Beschwerden möglich. Unter anderem zählt hierzu: Herz-Kreislauf-Schwäche, erhöhtes Risiko Tumore auszubilden, Schwächen bei der Konzentration und Burn-out Syndrom.
Zusammenhang mit Impotenz
„Diagnose Funk“ veröffentlichte eine Metaanalyse, die 130 anerkannte Studien umfasst. Daraus geht hervor, dass bei Männern eine Schädigung der Spermien und Hoden durch Handystrahlen resultieren kann. Bei schwangeren Frauen ist eine Fehlentwicklung des Embryos eine mögliche Folge. Diese Ergebnisse alarmieren Reproduktions- und Umweltmediziner. Sie fordern Maßnahmen von politischen Entscheidungsträgern.….hier weiterlesen…
Tipps zum Schutz
Hier finden Sie hilfreiche Hinweise, um das Risiko der Belastungen zu minimieren.
Vermeiden Sie lange Telefongespräche; steigen Sie auf SMS oder WhatsApp um.
Versuchen Sie den Abstand zwischen Ihnen und dem Handy zu vergrößern, durch ein Headset oder die Freisprecheinrichtung; empfehlenswert ist aufs Festnetz zu wechseln.
Deaktivieren Sie den Datenverkehr im Hintergrund; stellen Sie den Abruf von Daten um auf „manuell“.
Wie hoch sind die Strahlenwerte vom LG G4 und anderen bekannten Marken? Welche Modelle sind besonders strahlungsarm? Um zu den Top 10 der Handys mit geringster Strahlung zu gelangen, bitte Hier klicken.
Noch größere Gefahr durch Elektrosmog
Kinder sind empfindlicher gegenüber Mobilfunkstrahlung
Die Blut-Hirn-Schranke dient dazu schädliche Stoffe aus unserem Gehirn fernzuhalten und ist ein wichtiger Bestandteil um dieses lebenswichtige Organ zu schützen.
Mobilfunkstrahlung von 900 und 1800 MHz führt zu erhöhter Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke für Proteine nach 20 Minuten Bestrahlung, die keine Erwärmung des Gewebes hervorruft. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass immer mehr Kinder Mobiltelefone nutzen, aber nichts darüber bekannt ist, wie die Strahlung bei Kindern wirkt. Kinder sind empfindlicher gegenüber physikalischen, chemischen und biologischen Agenzien. Bezüglich der Strahlung ist bekannt, dass Kinder mehr Energie aufnehmen als Erwachsene. Sie haben höhere Ionenkonzentrationen im Gewebe und dieses hat dadurch eine höhere Leitfähigkeit. Die Wirkung der Strahlung bei Kindern müsse durch epidemiologische Studien untersucht werden, die Langzeitnutzung ebenso wie andere Erkrankungen. Weitere Studien sollten die Mechanismen der Strahlungswirkung auf das Zentralnervensystem erforschen zur Klärung der biologischen Wirkungen.
Was sagt der SAR-Wert eigentlich aus? Nachfolgend wichtige Erkenntnisse und einige Erklärungen dazu.
Heutzutage sind Smartphones kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, dabei macht sich wohl kaum jemand Gedanken darüber, wie schädlich die Strahlung, von Smartphones ist. Zahlreiche Studien beweisen, dass wir uns bei Nutzung von Mobilfunkgeräten hochfrequenten Strahlungen aussetzen, sogenannten Mikrowellen. Besonders die Zellen werdend dabei angegriffen. Noch schädlicher sind diese Strahlen jedoch bei Kinder, da sich deren Zellen noch im Wachstum befinden und diese nachhaltig geschädigt werden.
Verursacht Handystrahlung Krebs?
Eines ist sicher, macht definitiv krank. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stufte die Handystrahlung sogar als potentiell krebsfördernd ein.
Ein Gericht in Italien sprach zum Beispiel einem Geschäftsmann sogar eine Invalidenrente zu, da der Gehirntumor wohlmöglich von der häufigen Nutzung eines Mobilfunkgerätes stammt bzw. im Zusammenhang steht. Es ist also ratsam beim Kauf eines Mobilfunkgerätes darauf zu achten, dass dieses strahlungsarm ist und somit einen geringen SAR-Wert vorweist.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende WirkungZum Artikel…
Verursacht ein Handy Schlafstörungen?
Mobiltelefone erwärmen zwar das menschliche Gewebe nur minimal, aber dies reicht aus um Organe nachhaltig zu schädigen. Dies ist durch eine wissenschaftliche Studie belegt. Um ein Mobiltelefon zu kaufen, was relativ strahlungsarm ist, sollte man einiges zum SAR-Wert wissen. Kurz gesagt besagt dieser Wert wie hoch die spezifische Absorptionsrate des Mobiltelefons ist. Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass zwei Watt pro Kg (W/kg) als unbedenklich gelten.
Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy a3 (2017) hat einen Wert von 0,349 W/kg und das Samsung Galaxy s6 von 0,38 W/kg und sind somit relativ niedrig.
Zwar ist man sich über die konkreten Langzeitschäden uneinig aber man geht tatsächlich von Schlafstörungen sowie Kopfschmerzen sowie Ohrengeräusche aus. Auch Erschöpfungszustände sollen unter den Beschwerden sein.….hier weiterlesen..
Führt die Nutzung eines Handy zu Stress?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bereits ein kurzes Handygespräch nachhaltige Gesundheitliche Probleme verursacht kann. Man geht davon aus, dass gepulste hochfrequente Handystrahlung oxidativen Stress in den menschlichen Zellen verursachen und uns in einen dauerhaften Erregungszustand versetzen kann. Daraus ergeben sich zahlreiche physische und auch psychische Probleme. Hierzu zählen, Herz-Kreislauf-Probleme, Immunschwäche sowie eine Neigung zur Tumorbildung. Psychische Probleme können unter anderem Konzentrationsschwäche, Depression bis hin zu einem Burn-Out sein.
Impotent durch Nutzung eines Mobiltelefons?
Was oftmals belächelt wird, ist längst Realität! Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Nutzung eines Mobiltelefons und der Fortpflanzungsfähigkeit von Männern und auch von Frauen. So wurde in einem großen Test herausgefunden, dass die Nutzung von mobilen Endgeräten zu Schädigungen der Hoden und der Spermien führt. Bei Frauen ist eher von embryonalen und fetalen Fehlentwicklungen während der Schwangerschaft die Rede.….hier weiterlesen…
Wie schütze ich mich?
– Verwenden Sie Headsets bzw. lieber das Festnetz
– Führen Siekurze Gespräche bzw. schreiben Sie lieber eine SMS oder benutzten Sie WhatsApp
– Schalten Sie den Hintergrunddatenverkehr aus und nutzen diesen manuell
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und Facebook Pixel zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt und verwenden Facebook Pixel, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.