Der Sar-Wert des Samsung Galaxy S7 beträgt:
0.264 W/kg
Wie gefährlich ist Handystrahlung ?
Was bedeutet der SAR Wert und impliziert dieser Schutz vor eingehender Bestrahlung ?
Heutzutage besitzt so gut wie jeder ein Handy oder Smartphone. Diese sind aus dem alltäglichen Leben fast nicht mehr wegzudenken, doch die Wenigsten machen sich Gedanken über die potentielle Gefahr von Bestrahlung. Auf diesen Umstand machten bereits viele renommierte Studien aufmerksam, was jedoch nur wenig Beachtung fand. Dabei strahlt jedes Mobilfunkgerät hochfrequente Strahlung aus, welche als elektromagnetische Wellen oder auch in Form von Mikrowellen auftretet können. Wird der menschliche Körper über einen längeren Zeitraum mit solcher Bestrahlung konfrontiert, so kann dies eine Veränderung innerhalb der kleinsten Zellen verursachen. Besonders Kinder sind dabei gefährdet, da diese sich noch in der Entwicklung befinden und Bestrahlung intensiver absorbieren.
Wie krebserregend ist Handystrahlung ?
Strahlung, welche von Mobiltelefonen ausgeht, scheint nach Auffassung von Wissenschaftlern, Krebs auslösen zu können. Dieser Meinung ist auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), welche Handystrahlung als potentiell-gefährlich (Klasse 2B) einstuft. In Italien wurde Handystrahlung als solche sogar noch intensiver kritisiert, nachdem ein Kläger Recht zugesprochen bekommen hat, weil er aufgrund von intensiver Handystrahlung einen Gehirntumor bekommen habe. Das Gericht sah in der Nutzung des Mobiltelefons und dem Entstehen des Tumors einen klaren Zusammenhang und sprach dem Kläger Recht zu.
Somit sollte beim Kauf eines mobilen Endgerätes stets darauf geachtet werden, wie intensiv das vorliegende Modell strahlt. Dabei ist der SAR Wert, als Indikator von Strahlung, von großer Bedeutung.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende Wirkung Zum Artikel…
Können Schlafstörungen von Handystrahlung ausgelöst werden ?
Strahlung, welche von Smartphones ausgeht, kann mit der Funktion einer Mikrowelle verglichen werden. Diese erwärmt das Gericht mit einer bestimmten Strahlen Frequenz. Gleiches geht auch von Handystrahlung aus, nur in viel geringerem Maße. Wissenschaftler sind sich jedoch einig, dass bereits geringe Veränderungen an der Temperatur, den Organen auf Dauer schaden kann.
Permanente Bestrahlung bedeutet Stress für den Organismus, was auf Dauer einen negativen Einfluss auf die Gesundheit hat. Zur Kontrolle der abgegebenen Strahlungsmenge kann der SAR Wert herangezogen werden. Dieser gibt an, wie viel Strahlung der Mensch bei Nutzung von einem Handy aufnehmen kann. Laut zuständigen Behörden sollte dabei ein Richtwert von zwei Watt pro Kg nicht überschritten werden. Obwohl dieser Wert innerhalb Europas eingehalten wird und die angebotenen Geräte damit strahlungsarm sind, gehen Forscher davon aus ,dass die dauerhafte niedrige Bestrahlung zu einer sogenannten „Elektrosensibilität“ führen kann. Charakteristische Symptome dabei sind Schlaflosigkeit, andauernde Erschöpfung, Ohrgeräusche und Kopfschmerzen. ….hier weiterlesen..
Wie stark erhöht Handystrahlung den Stress ?
Die zuvor beschriebenen Symptome sind nur eine winzige Auflistung der möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Durch die enorm hochfrequente Strahlung entsteht sogenannter oxidativer Stress innerhalb der Zellen. Somit befindet sich der Körper in einem anhaltenden Ausnahmezustand. Dies fördert die Entstehung von psychischen und physischen Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Schwäche, Immundefiziten oder einer gesteigerten Tumor Anfälligkeit. Zu den psychischen Krankheiten zählen unter anderem allgemeine Antriebslosigkeit, Depressionen und sogar das Burnout-Syndrom. Um das Risiko einer solchen Erkrankung zu vermindern, sollten Sie deshalb unbedingt auf die genauen SAR Wert des Endgeräts achten und elektromagnetische „Ballungszentren“ meiden.
Impotenz durch Bestrahlung ?
Die Wissenschaft ist sich einig darüber, dass erhöhte Strahlenbelastung zu Impotenz bei Männern, wie auch Frauen führt. Dies impliziert, das ein direkter Zusammenhang zwischen gesteigerter Abstrahlung von mobilen Endgeräten und Impotenz hergestellt werden kann. Laut einer Studie von „Diagnose Funk“, welche rund 130 verschiedene Publikationen und Studien zusammenfasst, resultierten Hodenerkrankungen und Spermienschädigungen direkt aus einer erhöhten Strahlenbelastung. Dies führt unweigerlich zu einer Fortpflanzungs- und Hormonelle Schädigung bei Männern. Doch auch Frauen sind einem erhöhten Potenz Risiko ausgesetzt. Während der Schwangerschaft kann es durch gesteigerte Strahlenbelastung zu Fehlentwicklung des Embryos kommen. Somit birgt Bestrahlung ein enormes negatives Potential für Krankheiten im Bezug auf Fortpflanzung und Potenz an sich. Forscher warnen deshalb bereits seit Jahren vor der wachsenden Gefahr und appellieren an die Politik, eine klare Begrenzung der Strahlenwerte zu implementieren. ….hier weiterlesen…
Wie kann man sich gegen Strahlung schützen ?
Um negativen gesundheitlichen Beeinflussungen durch Handystrahlung entgegenzuwirken, sollten Sie folgende Regeln beachten:
- Telefonieren Sie nur solange es nötig ist und kommunizieren Sie stattdessen via SMS oder WhatsApp (diese Varianten sind strahlungsarm und damit weniger riskant).
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Freisprechanlagen oder nutzen Sie von vornherein das Festnetz.
- Schalten Sie nur bei Bedarf den Datenverkehr an, da dieser unnötige Strahlenbelastung forciert.
- …. Klicke hier zu den restlichen 7 Schutzmöglichkeiten ….
Die Top 10 der am geringsten strahlenden Mobiltelefone
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der zehn strahlungsärmsten Smartphones.
Ebenso gefährlich wie Handystrahlung:
Elektrosmog von elektrischen Haushaltsgeräten
Ein Krebsrisiko besteht nicht nur bei der Benutzung von Handys, Schnurlostelefonen und WLAN sondern ebenso durch alle eingeschalteten Elektrogeräte. Das können Heizdecken, Radiowecker oder simple Küchengeräte wie der Mixer sein oder der PC, der Drucker oder Kopierer im Büro (siehe Elektrosmog-Ratgeber). Neben Menschen sind deshalb auch (Haus-)Tiere und Pflanzen betroffen. Besonders hoch ist das Krebsrisiko oft an Arbeitsplätzen. Die der Weltgesundheitsorganisation WHO zugehörige Organisation für Krebsforschung (IARC; www.iarc.fr) hat das potenzielle Risiko für niederfrequente und hochfrequente elektromagnetische Felder auf die Stufe (Kategorie 2b) heraufgesetzt.
Informieren Sie sich deshalb, welche strahlungsarmen Handys und Elektrogeräte angeboten werden und fragen Sie beim Einkauf gezielt nach strahlungsarmen Elektrogeräten. Sie erkennen solche Produkte an der Auszeichnung >ElectroClean geprüft< und dem IGEF Prüfsiegel.
Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie sich gegen Elektrosmog & Handystrahlung schützen können. Zum Download