Der Sar-Wert des Samsung Galaxy A3 beträgt:
0.349 W/kg
Ist die Handystrahlung schädlicher als gedacht?
Was sagt der SAR-Wert eigentlich aus? Nachfolgend wichtige Erkenntnisse und einige Erklärungen dazu.
Heutzutage sind Smartphones kaum noch aus dem Alltag wegzudenken, dabei macht sich wohl kaum jemand Gedanken darüber, wie schädlich die Strahlung, von Smartphones ist. Zahlreiche Studien beweisen, dass wir uns bei Nutzung von Mobilfunkgeräten hochfrequenten Strahlungen aussetzen, sogenannten Mikrowellen. Besonders die Zellen werdend dabei angegriffen. Noch schädlicher sind diese Strahlen jedoch bei Kinder, da sich deren Zellen noch im Wachstum befinden und diese nachhaltig geschädigt werden.
Verursacht Handystrahlung Krebs?
Eines ist sicher, macht definitiv krank. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stufte die Handystrahlung sogar als potentiell krebsfördernd ein.
Ein Gericht in Italien sprach zum Beispiel einem Geschäftsmann sogar eine Invalidenrente zu, da der Gehirntumor wohlmöglich von der häufigen Nutzung eines Mobilfunkgerätes stammt bzw. im Zusammenhang steht. Es ist also ratsam beim Kauf eines Mobilfunkgerätes darauf zu achten, dass dieses strahlungsarm ist und somit einen geringen SAR-Wert vorweist.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende Wirkung Zum Artikel…
Verursacht ein Handy Schlafstörungen?
Mobiltelefone erwärmen zwar das menschliche Gewebe nur minimal, aber dies reicht aus um Organe nachhaltig zu schädigen. Dies ist durch eine wissenschaftliche Studie belegt. Um ein Mobiltelefon zu kaufen, was relativ strahlungsarm ist, sollte man einiges zum SAR-Wert wissen. Kurz gesagt besagt dieser Wert wie hoch die spezifische Absorptionsrate des Mobiltelefons ist. Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass zwei Watt pro Kg (W/kg) als unbedenklich gelten.
Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy a3 (2017) hat einen Wert von 0,349 W/kg und das Samsung Galaxy s6 von 0,38 W/kg und sind somit relativ niedrig.
Zwar ist man sich über die konkreten Langzeitschäden uneinig aber man geht tatsächlich von Schlafstörungen sowie Kopfschmerzen sowie Ohrengeräusche aus. Auch Erschöpfungszustände sollen unter den Beschwerden sein.….hier weiterlesen..
Führt die Nutzung eines Handy zu Stress?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bereits ein kurzes Handygespräch nachhaltige Gesundheitliche Probleme verursacht kann. Man geht davon aus, dass gepulste hochfrequente Handystrahlung oxidativen Stress in den menschlichen Zellen verursachen und uns in einen dauerhaften Erregungszustand versetzen kann. Daraus ergeben sich zahlreiche physische und auch psychische Probleme. Hierzu zählen, Herz-Kreislauf-Probleme, Immunschwäche sowie eine Neigung zur Tumorbildung. Psychische Probleme können unter anderem Konzentrationsschwäche, Depression bis hin zu einem Burn-Out sein.
Impotent durch Nutzung eines Mobiltelefons?
Was oftmals belächelt wird, ist längst Realität! Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Nutzung eines Mobiltelefons und der Fortpflanzungsfähigkeit von Männern und auch von Frauen. So wurde in einem großen Test herausgefunden, dass die Nutzung von mobilen Endgeräten zu Schädigungen der Hoden und der Spermien führt. Bei Frauen ist eher von embryonalen und fetalen Fehlentwicklungen während der Schwangerschaft die Rede.….hier weiterlesen…
Wie schütze ich mich?
– Verwenden Sie Headsets bzw. lieber das Festnetz
– Führen Siekurze Gespräche bzw. schreiben Sie lieber eine SMS oder benutzten Sie WhatsApp
– Schalten Sie den Hintergrunddatenverkehr aus und nutzen diesen manuell
-…. Klicke hier zu den restlichen 7 Schutzmöglichkeiten ….
Top 10 der Strahlungsärmsten Handys
Befinden sich das Samsung Galaxy s6 und das Samsung Galaxy a3 auch in der Liste?
Für die Liste bitte Hier klicken.
Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie sich gegen Elektrosmog & Handystrahlung schützen können. Zum Download