Der Sar-Wert des LG G5 beträgt:
0.74 W/kg
Wie sehr schadet Handystrahlung wirklich?
Der SAR Wert hilft bei Entscheidungen
Sie begleiten uns täglich und erleichtern unseren Alltag – Smartphones und Handys. Doch bei all der Nutzung ist sich der durchschnittliche Mensch der gefährlichen Strahlung der Mobilfunkgeräte kaum gewahr.
Dass das ein fataler Fehler ist haben zahlreiche wissenschaftliche Studien hinlänglich bewiesen und versucht auf die von Handystrahlungen ausgehende Gefahr hinzuweisen. Jedes Mobilfunkgerät gibt hochfrequente, nichtionisierende Strahlen ab. Diese werden als Mikrowellen oder elektromagnetische Felder bezeichnet.
Ist man diesen Wellen über einen längeren Zeitraum dauerhaft ausgesetzt hat das Konsequenzen. Marginale Veränderungen des Körpers, die vor allem die Zellen betreffen, treten ein. Besonders Kinder sind gefährdet, da ihr Körper die Strahlung in höherem Maße und schneller aufnimmt. Außerdem verkraften junge Körper die Belastung schlechter, da ihr Entwicklungsprozess noch im Gange ist.
Verursachen Handystrahlen Krebs?
Mobilfunkgeräte wirken sich mit ihrer Strahlung negativ auf die Gesundheit aus und nicht nur das, ihnen wird auch nachgesagt, dass sie mit ihren elektromagnetischen Feldern Krebs auslösen können. Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde diese Strahlung als potenziell krebserregend eingestuft (Klasse 2B). In Italien sprach ein Gericht dem Kläger einen Anspruch auf Schadensersatz zu. Der Mann hatte sein Handy aus beruflichen Gründen viel zum Telefonieren nutzen müssen. Nachdem er an einem Gehirntumor erkrankte war das Gericht davon überzeugt, dass ein Kausalzusammenhang zwischen der Krebserkrankung und den vom Handy abgegeben Strahlen besteht. Dem Kläger wurde daraufhin eine Invalidenrente zugesprochen. Schon beim Erwerb eines Mobilfunkgerätes können unnötige Risiken minimiert werden indem auf die Strahlungswerte geachtet wird. Hierbei kann der SAR Wert, ein wesentlicher Indikator, hilfreich sein.
Sogar die Tagesschau, Focus, Welt, Spiegel & Tagesspiegel bestätigen die Krebserregende Wirkung Zum Artikel…
Raubt die Handystrahlung uns den Schlaf?
Handys geben eine Strahlung ab die man mit der einer Mikrowelle vergleichen. Das Gewebe des menschlichen Körpers wird zwar nur minimal erwärmt doch wurde bei wissenschaftlichen Studien belegt, dass die Organe schon bei kleinsten Erwärmungen geschädigt werden können. Durch vermehrte Handystrahlung wird der Körper Stress ausgesetzt; je höher die Strahlendosis ist, desto größer ist der negative Einfluss auf unsere Gesundheit. Mit dem SAR Wert wird die Intensität der Strahlung gemessen, er ist die spezifische Absorptionsrate eines Mobiltelefons. Wie viel Strahlung unser Körper bei der Benutzung eines Mobilfunkgerätes aufnehmen kann zeigen die Handy SAR Werte. Von den zuständigen Sicherheitsbehörden wird empfohlen, einen SAR Wert von zwei Watt pro Kg (W/kg) nicht zu überschreiten. Handys die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden sollen diesen Wert nicht übersteigen. Trotzdem diskutieren Forscher darüber wie gesundheitsschädlich diese niedrige Strahlung ist. Die meisten Experten gehen davon aus, dass bei einer anhaltenden niedrigen Strahlung eine Elektrosensibilität entwickelt werden kann. Bei dieser Erkrankung leiden die Betroffenen unter Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Ohrgeräuschen und sind chronisch erschöpft.….hier weiterlesen..
Erhöhtes Stresslevel durch Handystrahlung?
Jüngere Studien zeigen, dass Schlaflosigkeit längst noch nicht alles ist was von den Strahlen verursacht wird. Ist der SAR Wert auch niedrig sollte das Gesundheitsrisiko ernst genommen werden. Wissenschaftler begründen dies mit dem Argument, dass gepulste hochfrequente Strahlen mit oxidativem Stress auf unsere Zellen einwirken. Durch diesen Stress leidet der Körper andauernd unter einer außergewöhnlichen Belastung und befindet sich in einem Erregungszustand. Die Folgen sind Beeinträchtigungen der Seele und des Körpers die in der westlichen Welt leider schon zum Alltag gehören. Das Immunsystem der Menschen ist geschwächt, es kommt zu Herz-Kreislauf-Schwächen und sogar die Gefahr Tumore zu entwickeln ist erhöht. Probleme mit der Konzentration, Schwäche, Depressionen bis hin zu einem Burn-out-Syndrom können unter anderem die psychischen Folgen des dauerhaften Stresszustandes sein. Das alles zeigt wie wichtig es ist bei der Nutzung von Mobilfunkgeräten vorsichtig zu sein und darauf zu achten die Strahlenbelastung auf einem Minimum zu halten und sich dabei an den Handy SAR Werten zu orientieren. Noch besser ist eine Vermeidung der elektromagnetischen Felder, sofern dies möglich ist.
Machen Handys impotent?
Neben den genannten Risiken kann auch die Fortpflanzungsfähigkeit von Männern und Frauen von den Strahlen beeinflusst werden. Die Publikation von „Diagnose Funk“, die Ergebnisse von 130 anerkannten Studien zusammenfasste, zeigt den direkten Zusammenhang zwischen Mobilfunkgeräten und Potenz auf. Spermien und Hoden werden von der Strahlenbelastung geschädigt. Diese Schädigung verursacht bei Männern Hormon- und Fortpflanzungsstörungen. Bei schwangeren Frauen wird nicht nur der Körper der Frau geschädigt, auch das ungeborene Kind leidet darunter. Embryonale und fetale Fehlentwicklungen können die Folge der Handynutzung sein. Diese hohen Gefahren hat Reproduktions- und Umweltmediziner schon vor einiger Zeit auf den Plan gerufen. Sie haben sich an sogar politische Entscheidungsträger gewandt und fordern eine sofortige Reaktion und die Einleitung von wichtigen Maßnahmen.….hier weiterlesen…
Wie kann ich mich vor Handystrahlen schützen?
Wer sich im Alltag vor den gefährlichen Handystrahlen schützen und so die Gefahren minimieren möchte sollte sich unbedingt an die folgenden Tipps halten:
- Gespräche mit dem Handy sollten so kurz wie möglich gehalten werden. Eine Alternative bieten SMS oder WhatsApp.
- Bei Telefonaten sollte eine Freisprecheinrichtung, Headset oder am besten das Festnetz genutzt werden.
- Hintergrund Datenverkehr sollte grundsätzlich ausgeschaltet und nur bei Bedarf manuell abgerufen werden.
- …Klicke hier zu den restlichen 7 Schutzmöglichkeiten ….
Strahlungsarme Handys – die Top 10
Eine Liste der Top 10 der strahlungsärmsten Handys halten wir für Sie bereit.
Ebenso gefährlich wie Handystrahlung:
Elektrosmog von elektrischen Haushaltsgeräten
Ein Krebsrisiko besteht nicht nur bei der Benutzung von Handys, Schnurlostelefonen und WLAN sondern ebenso durch alle eingeschalteten Elektrogeräte. Das können Heizdecken, Radiowecker oder simple Küchengeräte wie der Mixer sein oder der PC, der Drucker oder Kopierer im Büro (siehe Elektrosmog-Ratgeber). Neben Menschen sind deshalb auch (Haus-)Tiere und Pflanzen betroffen. Besonders hoch ist das Krebsrisiko oft an Arbeitsplätzen. Die der Weltgesundheitsorganisation WHO zugehörige Organisation für Krebsforschung (IARC; www.iarc.fr) hat das potenzielle Risiko für niederfrequente und hochfrequente elektromagnetische Felder auf die Stufe (Kategorie 2b) heraufgesetzt.
Informieren Sie sich deshalb, welche strahlungsarmen Handys und Elektrogeräte angeboten werden und fragen Sie beim Einkauf gezielt nach strahlungsarmen Elektrogeräten. Sie erkennen solche Produkte an der Auszeichnung >ElectroClean geprüft< und dem IGEF Prüfsiegel.
Unser Ratgeber verrät Ihnen, wie Sie sich gegen Elektrosmog & Handystrahlung schützen können. Zum Download